Es gab jetzt schon eine Weile keinen persönlichen Blogpost mehr von mir, abgesehen von den Flashbacks, aber selbst der ist im März ja leider ausgefallen. Deshalb habe ich mir gedacht, dass ich euch heute mal ein paar „random facts“ über mich erzähle. Genau genommen sind es 8 Fakten. Damit lernt ihr die Person hinter „Rike Lila“ auch wieder ein kleines Stückchen besser kennen.
1. Wenn ich etwas machen möchte, dann bin ich immer Feuer und Flamme für das Thema und am besten muss alles sofort und auf der Stelle perfekt sein. So war es schon früher mit Fanseiten für Musiker, wenn ich etwas kaufen möchte wie eine neue Kamera (am besten sofort!) und auch letztes Jahr, als ich diesen Blog hier umgebaut und von „fightforyourbikinibody“ zu „rikelila“ gemacht habe. Ich saß Tag und Nacht an dem Layout, habe alles ausgetüftelt und alles ganz schnell aus dem Boden gestampft. Auch ein Jahr später bin ich immer noch zufrieden und schaue mir den Blog gerne an.
2. Bis ich etwa 5 Jahre alt war, mochte ich keine Schokolade. Kaum zu glauben oder? Zwar esse ich immer noch lieber Chips und andere salzige Sachen, aber ab und an (oder auch mal öfter) muss mittlerweile Schokolade einfach sein. Vor allem in Form von Ben&Jerry’s Karamel Sutra. Wann dieser Umschwung kam, kann ich leider nicht mehr sagen, aber manchmal finde ich es etwas „schade“, denn ohne Schokolade hätte ich sicher das ein oder andere Kilo weniger. *lach*
3. Bevor ich 2014 durch einen Kompromiss in Hamburg gelandet bin, war es eigentlich nie eine Option hier her zu ziehen. Ich mochte Hamburg nicht und eigentlich stand für mich mein Leben lang fest, dass ich nach Berlin ziehen werde. Das wusste jeder in der Schule und auch während der Ausbildung wollte ich danach eigentlich in Berlin studieren. Tja, aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Mittlerweile kann ich mir witziger weise nicht mehr vorstellen in Berlin zu wohnen, auch wenn ich die Zeit dort nach wie vor sehr genieße. Dafür habe ich mich in den letzten 2,5 Jahren sehr in Hamburg verliebt und kann es mittlerweile guten Gewissens als meine Perle bezeichnen.
4. Ohne den Mr. hätte ich jetzt Lotte nicht. Ja, dass ich einen Hund haben möchte wusste ich von klein auf. Ich bin teilweise mit dem Hund meiner Tante aufgewachsen und wir waren ein Herz und eine Seele. Ich weiß auch gar nicht mehr wie oft ich meiner Mama mit dem Hundethema in den Ohren gelegen habe. Leider, oder zu dem damaligen Zeitpunkt richtigerweise, hat es nie geklappt. Ganz alleine habe ich mich dann aber auch nicht getraut, obwohl der Wunsch immer wieder aufgekeimt ist. Der Mr. hat dann aber Nägel mit Köpfen gemacht und ist mit mir ganz spontan Welpen anschauen gefahren. Naja, was dann kommt könnt ihr euch ja denken, oder? Verliebt, mehrfach besucht und mit nach Hause genommen. Er und seine Eltern unterstützen mich seitdem mit dem Stinker (vielen Dank dafür!) und sie bekommt dort immer Asyl wenn ich mal nicht da bin.
5. Tomatensauce mag ich nicht wirklich, Tomatensuppe liebe ich dafür umso mehr. Ja, klingt komisch, ist aber so. Früher gab es bei meiner Mama ganz oft als schnelles Essen einfach Nudeln mit frischgemachter Tomatensauce. Wenn ich oft sage, meine ich übrigens auch oft. Irgendwie habe ich dadurch eine Abneigung gegen dieses Gericht entwickelt und meide es mittlerweile wann immer es geht. Ist es jedoch eine Tomatensuppe oder Nudeln Bolognese, kann ich absolut nicht widerstehen.
6. Ich kann die meisten Blumen nicht benennen. Alle reden immer davon wie toll sie bestimmte Blumensorten finden. Tja, was soll ich sagen? Natürlich weiß ich was Tulpen, Rosen oder Narzissen sind, aber alles darüber hinaus kann ich nicht benennen. Ich gehe immer nur nach der Optik und entscheide danach ob mir die Blumen gefallen oder nicht.
7. Als ich das erste Mal Sushi probiert habe, mochte ich es überhaupt nicht. Ich weiß noch genau dass wir in Moskau waren und ich mich so unglaublich darauf gefreut habe, das erste Mal Sushi zu essen. Allerdings habe ich aufgrund meiner nicht vorhandenen Russischkenntnisse überhaupt nicht gewusst was ich, bzw. meine Tante für mich bestellt und am Ende war ich total enttäuscht, weil es einfach nicht geschmeckt hat. Zum Glück konnte meine Mama mich überzeugen es später nochmal zu probieren, denn seit dem zweiten Mal ist Sushi nicht mehr von meinem Speiseplan wegzudenken.
8. Ich war und bin großer Boyband Fan. Meine erste Boyband CD habe ich mit 4 Jahren bekommen & laut meiner Mama habe auf die Backstreet Boys CD bestanden. Als 2005 dann US5 auf den Markt kamen, war es jedoch richtig um mich geschehen. Jedes Album und jede Single mussten gekauft werden und ich hatte sogar Fan-Webseiten. Selbstverständlich war ich soweit möglich auch bei jedem Auftritt in meiner Region und im Sommer ging es grundsätzlich für 1-2 Wochen nach Berlin wo die Jungs wohnten. Danach schwappte das ganze dann auf Lexington Bridge über und auch heute würde ich zu keinem Konzert der Backstreet Boys in Hamburg oder Berlin nein sagen. Rückwirkend war es aber damals einfach eine wirklich lustige Zeit, vor allem aber war es eine tolle Zeit mit neu gewonnenen Freunden, die ich noch heute stolz als diese bezeichnen darf.