Ich denke viele von euch kennen die auf Instagram und anderen Sozialen Netzwerken gehypten Coffee Body Scrub. Ein Peeling mit Kaffeesatz, welches die Haut pflegt, trockene Schüppchen abträgt und nebenbei auch noch Cellulite bekämpfen soll. Mittlerweile gibt es einige Firmen die diese Körperpeelings anbieten. Meiner Meinung nach allerdings zu viel zu hohen Preisen. Ich würde nämlich keine 20€ für ein Peeling ausgeben, dass man so in der Art auch ganz einfach und schnell selber machen kann. Wie das geht und was ihr dafür braucht erkläre ich euch heute.
Für ein Coffee Body Scrub benötigt ihr gar nicht viel. Einfach nur etwas Kaffeepulver oder Kaffeesatz vom morgendlichen Kaffee, Kokosöl und Braunen Zucker. Wenn ihr mögt könnt ihr auch noch pflanzliche Öle, wie zum Beispiel Mandel- oder Nachtkerzenöl, unter euer Scrub mischen. Es funktioniert aber auch wunderbar ohne zusätzliches Öl.
Kokosöl hat unwahrscheinlich viele Vorteile für die Haut. Es ist unter Anderem antibakteriell und beugt somit Hautentzündungen vor. Zusammen mit seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaft können somit auch Hauterkrankungen, wie zum Beispiel Neurodermitis oder Schuppenflechte bekämpft werden. Außerdem soll mit Kokosöl auch Cellulite reduziert werden können. Ihr merkt also schon, Kokosöl ist die perfekte Grundlage für unser Peeling.
Neben der leichten Massage durch die Kaffeekrümel ist auch das Koffein aus unserem Kaffeesatz Durchblutungsfördernd und regt das Bindegewebe, sowie die Zellerneuerung an. Ebenso soll Koffein die Entwässerung und den Fettabbau in den Zellen begünstigen. Auf Dauer kann durch diese Eigenschaften auch wieder Cellulite entgegengewirkt werden.
Zucker enthält Glykolsäure. Die sorgt dafür dass die Haut geschmeidig bleibt und beugt dem Austrocknen der Haut etwas vor. Die grobe Körnung des Zuckers sorgt ebenfalls dafür dass die trockenen Schuppen der Haut abgetragen werden und die Haut geschmeidig wird.
Soviel erst einmal zur Theorie. Kommen wir jetzt aber zum praktischen Teil unseres kleinen DIYs.
Zutaten
• 5 EL Kaffeepulver oder Kaffeesatz
• 3 EL Kokosöl
• 3 EL braunen Zucker
Zubereitung
Als erstes müsst ihr das Kaffeepulver mit heißem Wasser übergießen und so einmal aufbrühen. Da wir das Wasser nicht weiter brauchen, könnt ihr dies zum Beispiel in einem Kaffeefilter machen und so den Kaffeesatz filtern. Falls ihr oder jemand anderes aus eurem Haushalt morgens eh Filterkaffee trinkt könnt ihr natürlich auch einfach vorhandenen Kaffeesatz verwenden.
Das Kokosöl schmilzt bei ca. 25 Grad. Falls eure Raumtemperatur dafür nicht ausreicht könnt ihr den Behälter zum Beispiel kurz auf die Heizung stellen. Entnehmt dann die 3 Esslöffel und gebt sie in euer Gefäß. Während das Öl noch flüssig ist mischt ihr dann den abgekühlten Kaffeesatz und den Zucker unter, bis eine homogene Masse entsteht. An dieser Stelle könnt ihr dann auch noch die anderen Öle hinzufügen. Bei Aromaölen solltet ihr allerdings auf Zitrusöle verzichten, diese können bei manchen Hauttypen nämlich zu Irritationen & brennen führen.
Nun seid ihr auch schon fertig und ihr könnt euer Coffee Body Scrub einfach in eure Dusch-Routine integrieren. Dazu einfach ein bis zweimal die Woche das Peeling unter der Dusche auf die Haut auftragen, kurz einwirken lassen und dann mit warmem Wasser abspülen.