Kennt ihr das auch? Ihr habt Sonntags so richtig Lust auf Pancakes, aber wenn ihr in euren Kühlschrank schaut sind da einfach keine Eier mehr? So ging es mir letztens. Damit ihr das Problem in Zukunft nicht mehr habt, habe ich jetzt ein leckeres Rezept für Pancakes bei dem ihr keiner Eier benötigt.
Zutaten für 2 Personen
• 1 Tasse Mehl
• 1 Tasse Milch
• 1 TL Backpulver
• 2 TL Zucker
• 2 TL Öl
• 2 TL Wasser
• eine Prise Salz
Zubereitung
Mischt zuerst alle trockenen Zutaten miteinander und gebt dann nach und nach die flüssigen Zutaten hinzu und mixt alles mit dem Mixer zu einem glatten Teig. Dieser sollte nicht zu flüssig, aber auch nicht zu fest sein. Falls er zu fest ist könnt ihr nach und nach noch etwas Milch hinzu geben, andersherum bekommt ihr mit mehr Mehl wieder eine festere Konsistenz.
Erhitzt als nächstes eine beschichtete Pfanne und gebt bei Bedarf etwas Öl in die Pfanne. Nun könnt ihr den Teig in Klecksen in beliebiger Größe in die Pfanne geben und bei schwacher bis mittlerer Hitze ausbacken. Sobald sich auf der Oberfläche Bläschen gebildet haben, könnt ihr diese wenden und die andere Seite noch ein paar Minuten (achtet dabei darauf wie stark euer Herd sich erhitzt) ausbacken lassen, dann sind die Pancakes auch schon fertig.
Ich halte die schon fertigen Pancakes immer im Ofen bei 50 Graad solange warm, bis alle fertig sind.
Für das Topping habe ich TK-Himbeeren einfach in einem Topf mit etwas Xucker erhitzt, bis eine leichte „Sauce“ entstanden ist. Allerdings könnt ihr verwenden was ihr möchtet. Gut macht sich auch immer Nutella, Ahornsirup oder frisches Obst mit Puderzucker.
2 comments
Lecker *.* Das werde ich doch tatsächlich demnächst mal ausprobieren ♥
hihi berichte dann ob und wie sie dir schmecken 🙂