Für mich fing mit Instagram alles an. Vor ca. 3,5 Jahren habe ich beschlossen meine Motivation zum Abnehmen aus dieser App zu ziehen und später habe ich selbst angefangen Bilder zu posten. Zunächst waren es nur motivierende Zitate, dann mein Essen und mittlerweile alles was mich bewegt, oder einfach wie mein Tag war. Mein Account ist mit mir gewachsen, größer und vielleicht auch einen Tick professioneller geworden. Vor allem ist es aber zu einem Hobby geworden, das ich eigentlich nicht mehr missen möchte.
Instagram hat nun auf dem App-eigenen Blog verkündet, aufgrund der angeblichen Basis das 70% der User relevante Inhalte verpassen würden vor, ähnlich wie bereits in der Vergangenheit bei Facebook die Algorithmen zur Anzeige der Bilder und Videos zu ändern. Kurz und knapp bedeutet dies: früher oder später werden die Bilder nicht mehr in chronologischer Reihenfolge in unseren Feeds erscheinen, sondern in einer durch Instagram bestimmten Reihenfolge, angeblich angepasst an die Bedürfnisse des Nutzers. Ausschlaggebend für die Sortierung soll unsere Beziehung zu dem Postenden sein, der Zeitpunkt wann gepostet wurde und eben die Tatsache, ob Instagram denkt dass uns diese Inhalte besonders interessieren.
Nachdem in sich den vergangen Monaten ja schon gekaufte Werbung in die Feeds geschlichen hat, ohne das der Nutzer dem Account wirklich folgt, frage ich mich in wie weit diese neuen Algorithmen dazu beitragen, dass große Accounts weiter gepushed werden, „exklusiv“ ganz oben im Feed erscheinen und somit noch schneller noch mehr Likes bekommen und die kleinen Accounts in der Versenkung verschwinden? Ein User mit ein paar hundert Followern kann wunderbaren Content produzieren, wird mit den kommenden Algorithmen allerdings kaum noch eine Chance haben, auf sich aufmerksam zu machen. Dies wird die Kommunikation zwischen den Usern meiner Meinung nach deutlich erschweren und war nicht genau dass der ausschlaggebende Punkt bei Instagram? Die Kommunikation miteinander, der Meinungsaustausch, Zuspruch und die Möglichkeit, seine Meinung für alle zugänglich zu vertreten? Bei Twitter schlägt jedenfalls bereits der Hashtag #RIPInstagram große Wellen und die selbstgewählte Zerstörung der App wird voraus gesagt.
Ich weiß noch nicht, ob mir das nicht etwas den Spaß an der App nehmen wird, da meine persönlichen Chancen „gesehen“ zu werden, dadurch doch stark sinken werden. Ich habe nicht genügend Interaktion um ganz oben mitzuspielen. Ist einfach so. Ebenso fände ich es schade, wenn mir interessante Accounts nicht mehr gezeigt werden, auch wenn angeblich weiterhin alles angezeigt wird. Schade ist einfach nur, dass aus einer kostenlosen Social Media Plattform die zusätzlich noch eine der wenigen Plattformen war, die in chronologischer Reihenfolge Inhalte anzeigen, durch das börsenorientierte Mutterunternehmen Facebook & marketingorientierte Konzerne immer mehr eine kommerzielle Werbeplattform wird.
Für mich bedeutet diese Situation gerade, dass ich verstärkt meinen Blog ausbauen werde und meinen Fokus hierauf legen werde. Denn diese Seite ist mein kleines Stück Internet, das kein Konzern mit einem Algorithmus bestimmen kann. Naja okay, abgesehen vielleicht von Google und seinem Einfluss. Langfristig kann mir das hier aber keiner einfach wegnehmen und irgendetwas ändern.
Wie sieht es bei euch aus? Wie steht ihr zu diesem Thema? Sind euch solche Änderungen egal, oder geht es euch wie mir? Über eure Meinung in den Kommentaren würde ich mich sehr freuen ♥