Für mich war von Anfang an klar: wenn ich in New York bin, möchte ich unbedingt etwas in die Welt von Serena, Chuck und Co. eintauchen. Ich liebe die Serie rund um die Upper East Sider und ihre Probleme einfach und die Drehorte besuchen war daher ein absolutes Muss.
Es gibt mehrere Möglichkeiten um Drehorte in New York zu besuchen. Zum einen könnt ihr eine geführte Bustour für etwa 45$ pro Person machen. Ihr fahrt ca. 3h durch die Stadt zu verschiedenen Drehorten, könnt Fotos machen und bekommt sicher ein paar Anekdoten über den Dreh und die Schauspieler erzählt.
Wir hingegen haben uns dafür entschieden die Orte auf eigene Faust zu erkunden. Zum einen um Geld zu sparen, zum Anderen aber auch um flexibel entscheiden zu können wie lange wir an welchem Ort bleiben wollen und welche Orte wir überhaupt sehen wollen. Die Adressen haben wir im Internet gefunden und ich werde euch hier ein paar von Ihnen vorstellen.
Starten wir wie die Serie – nämlich an der Grand Central Station. Dort wird Serena das erste Mal wieder gesichtet, nachdem sie wieder nach Manhattan zurückkehrt. Auch wenn man kein Fan der Serie ist, muss man die Grand Central Station einmal gesehen haben. Sie ist wirklich beeindruckend und in der 89 E 42nd St gelegen.
Das Lotte New York Palace Hotel war der nächste Spot unserer Tour. In der Serie wohnt dort Serena, aber auch der Debütantinnen Ball oder die Szene aus der ersten Staffel wo Chuck das Sandwich für Serena in der Küche machen lässt wurden dort gedreht. Es befindet sich in der 455 Madison Avenue in Manhattan. Als wir dort waren um von außen ein paar Fotos zu machen, arbeitete dort gerade ein ganz lieber Concierge der uns angesprochen und später im Hotel noch den besagten Ballsaal gezeigt hat. Total lieb, oder?
Unser nächster Spot war Nate’s Townhouse in der 4 E 74th St. Dort hat in den ersten Staffeln Familie Archibald gewohnt, bevor die Familie das Haus verkauft hat. Die Villa fällt von außen nicht besonders auf, ist aber echt schön. Generell hat mir die ganze Straße gut gefallen, wenig Verkehr und für Manhattan-Verhältnisse recht viel Grün.
Aus Gossip Girl sind die Stufen zum Eingang des Metropolitan Museum of Art absolut nicht wegzudenken. Blair, ihr Gefolge und Serena verbringen dort oft ihre Schulpausen, hecken neue Pläne aus und essen dort ihren Joghurt.
Das Museum findet ihr 1000 5th Avenue, direkt am Central Park auf der Upper East Side. Leider sind die Stufen viel voller als in der Serie, bieten sich aber trotzdem zum verweilen, Menschen beobachten und lunchen an.
Ein weiterer Spot auf der Upper East Side ist der Drehort für die Constance Billard School, welche die Mädels besuchen und die St. Jude für die Jungs. Der Eingangsbereich gehört eigentlich zu dem Museum of the City New York und ist in der 1220 5th Avenue gelegen.
Wechseln wir nun rüber zur Upper West Side. Dort befindet sich das Empire Hotel, welches Chuck in der Serie kauft und dort wohnt. Aber auch einige Empfänge spielen in dem Hotel. Ich muss ja gestehen, für uns war das Empire wesentlich unspektakulärer als es in der Serie wirkt. Genau genommen sind wir erst einmal daran vorbei gelaufen, weil wir es viel größer erwartet hätten. Trotzdem ist es natürlich ein „must see“ für Gossip Girl Fans und wenn ihr Lust habt, könnt ihr Abends in der Roof Top Bar etwas trinken gehen. Das Hotel ist in der 44W 63rd St, unmittelbar gegenüber vom Lincoln Center zu finden.
Ebenfalls auf der Upper West Side gelegen ist die Columbia Universität. Nate, sowie später Blair und Serena besuchen die Elite Universität in Manhattan. Falls ihr dem Campus einen Besuch abstatten möchtet, dann könnt ihr zwischen der 116th St & Broadway vorbei schauen.
Den letzten Ort den ich euch vorstellen möchte, ist die 455 Water St in Brooklyn. Appartement #6 ist für alle Gossip Girl Fans bekannt als der Humphrey Loft. In den ersten Staffeln wohnen dort noch alle Humphrey’s, später ziehen Rufus und Jenny zu Lilly und Dan bleibt alleine im Loft. Die Location liegt nahe an der Manhattan Bridge und dem Main Street Park, welchen ihr unbedingt auch besuchen solltet wenn ihr euch auf den Weg zum Loft macht! Von dort habt ihr einen traumhaften Ausblick auf die Manhattan Skyline & die Brooklyn Bridge.