Frohe Ostern meine Lieben ♥
Ich hoffe ihr habt die freien Tage mit euren Liebsten verbracht, Ostereier gesucht und die Zeit genossen? Ich definitiv! Nach einer etwas turbulenten Woche habe ich es wirklich genossen, dass Dani & ich zunächst ganz lieben Besuch von Mia, Karla und Vicky hatten und wir zwei schöne Tage in Hamburg verbracht haben, auch wenn das Wetter natürlich am Freitag nicht mitgespielt hat. Es war wirklich toll euch Mädels (noch besser) kennenzulernen und ich freue mich schon wenn wir uns alle in zwei Wochen bei der FIBO wiedersehen. Apropos FIBO, ist jemand von euch auch da?
Highlight der Woche
Wie könnte es anders sein? Natürlich Ostern! Feiertage mit der Familie zu verbringen sind für mich einfach wundervoll. Am Ostersonntag waren der Mister und ich mit unseren Eltern gemeinsam brunchen – Bayrisch brunchen! Es ist schon etwas anderes wenn neben dem Rührei und dem Bacon Weißwürstchen, Brezen, Obazda und Leberkäs’ drapiert sind, aber geschmeckt hat es definitiv. Ich frühstücke sowieso lieber herzhaft, von daher hat es mich nicht gestört, dass die süße Auswahl eher gering war. Fast 4h haben wir uns durch das Buffet gefuttert, ganz viel erzählt und gelacht. Es war das erste „Aufeinandertreffen“ unserer Eltern und das alle sich so gut erstanden haben, war richtig schön.
Getan
Ich hatte am Donnerstag meinen letzten Arbeitstag. Daher bestand die Woche vorher ziemlich unspektakulär aus Erledigungen die meinen Austritt aus dem Unternehmen vorbereitet haben. Unter anderem stand auch Kuchen backen auf dem Plan. Neben einem reinen Schoko-Nuss-Kuchen habe ich mich auch an ein paar Diabetiker tauglichen Muffins versucht. Eine Art Käsekuchenmuffins mit Nussboden. Laut meiner Kollegin sind sie auch sehr lecker geworden. Wenn ihr wollt, poste ich euch hier mal das Rezept?
Nach der Arbeit am Donnerstag habe ich mich mit Dani getroffen. Wir waren einkaufen und haben schließlich die Mädels vom Bahnhof abgeholt. Den Abend haben wir ganz entspannt dann bei Dani ausklingen lassen. Freitag haben wir etwas Hamburg erkundet, eine kleine Hafenrundfahrt gemacht, die Speicherstadt gesehen und waren letztendlich bei Atelier F Burger essen. Immer wieder lecker!
Dadurch, das wir schon sehr früh wach waren, waren wir leider auch genauso früh abends wieder platt…wir werden wohl alt 😛 Am Samstag haben wir noch schön zusammen gefrühstückt und dann haben unsere Wege sich leider schon wieder getrennt.
Der Mister und ich waren dann erst einen riesen Spaziergang mit Lotte machen, haben uns dann in den Ostereinkaufswahn getraut und den Abend dann an einem wunderschönen Osterfeuer ausklingen lassen. Auch wenn ich, nennen wir es mal Respekt, vor Feuer habe, finde ich den Blick in die Flammen (aus genügend Entfernung) sehr entspannend.
Sonntag waren wir wie gesagt mit der Familie brunchen und vorher haben wir noch Eier gefärbt und die Osterkörbchen gefüllt. Das Eier färben hat richtig Spaß gemacht und definitiv nicht nur was für Kinder. Nach dem Brunch sind der Mister und ich dann nach Hause, haben meine Couch zur XXL-Liegefläche umgebaut und ganz viele Filme geschaut, waren Spazieren und haben den Abend mit leckerem Essen vom Thai ausklingen lassen.
Favorite Food
Ich kann mich nicht genau entscheiden, ob es der Cheeseburger mit Süßkartoffelpommes am Freitag oder die Weißwurst mit Brezen am Sonntag war. Beides war unwahrscheinlich lecker. Generell gab es diese Woche viel zu viel leckeres Essen. Ich kann es euch also leider nicht genau sagen, bitte entschuldigt.
Dislike
Warum muss es momentan so viel Terror in der Welt geben? Die Anschläge am Flughafen in Brüssel mit rund 35 Toten, gestern eine Bombe in Pakistan , die 72 Menschen mit in den Tod riss. Ich kann einfach nicht nachvollziehen warum es in den letzten Monaten immer schlimmer wird, immer mehr passiert und was zur Hölle die Schuldigen davon haben? Warum können wir nicht einfach in einer friedlichen Welt leben? Ich bin mir sicher, das es nicht mehr lange dauern wird bis hier in Deutschland etwas passiert und ja, ich habe Angst davor das irgendjemand den ich kenne, dann unter den Opfern ist. Aber wahrscheinlich sollte man sich von dieser Angst nicht unterkriegen lassen und das dürfen wir auch nicht, das sage ich mir einfach immer wieder. Wie geht ihr damit um, dass der Terror immer näher an uns rückt?